Mobile Menu

Navigation

  • Experten-Beratung
  • Schlaf-Lösungen
    • Gesundheitsbetten
    • Wasserbetten
    • Boxspringbetten
    • Luftbetten
    • Bettrahmen
    • Bettwäsche
    • Bettwaren/Duvets/Kissen
  • Vorträge
  • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Partner
    • Kontakt

Jetzt Termin vereinbaren!

Guter Schlaf beginnt mit guter Beratung!

033 222 27 27

  • Facebook
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

Rufen Sie uns an!  033 222 27 27

  • Facebook

SchlafCenter Thun Steffisburg Logo

Bettenberatung - Zentrum für Gesunden Schlaf

  • Experten-Beratung
  • Schlaf-Lösungen
    • Gesundheitsbetten
    • Wasserbetten
    • Boxspringbetten
    • Luftbetten
    • Bettrahmen
    • Bettwäsche
    • Bettwaren/Duvets/Kissen
  • Vorträge
  • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Social Media Wall
    • Presse
    • Partner
    • Kontakt
  • Termin buchen
  • Suchen

Ablauf einer Schlafberatung – in allen Details

18. November 2019 von SchlafCenter Thun

Liebe Kunden und Freunde vom SchlafCenter Thun,

In diesem Beitrag erfahren Sie warum eine kompetente Schlafberatung enorm wichtig ist. Wie läuft so eine Schlafberatung ab und was müssen Sie alles darüber wissen.

Ein neues Bett kaufen Sie nicht alle Tage!
Vielfach ist uns nicht bewusst wie viel Zeit wir im Bett verbringen. Doch wenn regelmässige Verspannungen oder Schmerzen im Schulter-, Nacken- oder Rückenbereich auftreten, wird uns bewusst wie wichtig unser Bett ist. Vor allem, wenn sich die Spannungen oder Beschwerden nach dem Aufstehen rasch lösen oder verschwinden, ist Ihr Bett nicht mehr optimal für Ihre Bedürfnisse. In diesen Fällen kann eine Schlafberatung und ein gut passendes Bett zu Ihrem Körper grosse Erleichterung und manchmal fast schon kleine Wunder bewirken. In einer ausführlichen und genauen Schlafberatung finden wir gemeinsam heraus was Ihr persönlicher Anspruch an ein neues Bett ist.

 

Erster Schritt der Schlafberatung: Anamnese

Wir nehmen uns Zeit und das sollten Sie auch tun, denn es geht um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wir beginnen mit einer Befragung und finden so heraus welche Bedürfnisse, Beschwerden und Wünsche da sind. Denn jeder Mensch ist einzigartig und hat somit auch einen anderen Anspruch an sein Bett. Um anatomisch eine gute Liegelage zu erhalten und am Morgen erholt zu erwachen sind viele Faktoren massgebend.

typen

 

Hier einige Beispiele, was die Befragung beinhaltet…

  • Schlafgewohnheiten
  • Liegeposition
  • Körperhaltung
  • Beschwerden
  • Erkrankungen
  • Bedürfnisse
  • Grösse
  • Gewicht

typen

Wenn Sie diese 5 verschiedene Menschen anschauen, was fällt Ihnen auf? Jeder Mensch hat eine andere Figur und andere Kurven. Wie soll die Matratze spüren, was nun für ein Mensch auf ihr liegt!?

 

Zweiter Schritt der Schlafberatung: Ausmessung

Nach der Befragung messen wir Ihren Körper genau aus. So können Ihre Anforderungen an das Liegeprofil Ihres Bettes aufgrund Ihrer Körperform zuverlässig herausgefunden werden. Als Ergänzung können wir auch den Wirbelscanner in die Ausmessung mit einbeziehen. Hier klicken um mehr über den Wirbelscanner zu erfahren.

Ausmessung

 

Dritter Schritt der Schlafberatung: Probeliegen

Im nächsten Schritt wird Ihnen aufgezeigt, was die Gründe für Ihre Beschwerden sein können und was für Kriterien Ihr Bett erfüllen muss, um Ihnen eine optimale Entspannung und Erholung zu bieten. Jetzt kommt der Moment, wo Sie sich hinlegen und Sie werden spüren, wie wir das Bett genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir machen das Bett passend zu Ihrem Körper, genau gleich wie Sie auch passende Schuhe zu Ihren Füssen kaufen. Sie erleben eindrücklich, wie gross der Einfluss eines perfekt passenden Bettes auf Ihre Entspannung sein wird. Viele unsere Kunden möchten jeweils am liebsten gar nicht mehr aufstehen vom Probeliegen, weil sich das für sie so gut anfühlt.

 

Optional… Vierter Schritt der Schlafberatung: Zusammenstellung

Unsere Experten-Beratung ist in 3 Schritten erfolgt. Nun sind Sie an der Reihe, wenn Sie dies möchten. Gerne klären wir gemeinsam ab, ob und wie wir ein solches Liegesystem in Ihr vorhandenes Bett einbauen können, oder ob Sie gleich ein neues anschaffen wollen. Ihre persönlichen Daten und Betteinstellungen werden detailliert festgehalten, so dass Ihnen Ihr Bett auch so für Sie konfiguriert geliefert werden kann. Am Schluss erhalten Sie von uns eine Offerte für Ihren optimal angepassten Bettinhalt oder Ihr neues Bett.

Betreuung nach der Lieferung

Wenn Sie sich für eine Liegelösung von uns entschieden haben, werden Sie weiter betreut. Nach einer Angewöhnungszeit von 3-4 Wochen, kommen wir, wenn nötig, bei Ihnen zu Hause vorbei und die Einstellungen werden weiter optimiert. Wir stehen Ihnen zur Verfügung bis Sie zufrieden sind und wieder entspannt erwachen.

Und das Beste zum Schluss: Sie erhalten sogar eine Zufriedenheitsgarantie mit einem Umtausch- oder Rückgaberecht innert zehn Wochen.

 

Wie bereiten Sie sich auf eine Schlafberatung vor?

  • Vereinbaren Sie einen Termin
  • Messen Sie die Grösse des aktuellen Bettes
  • Machen Sie ein paar Fotos vom aktuellen Bett

Diese Beratung ist für Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Alles was Sie tun müssen, ist sich telefonisch einen Termin zu reservieren. Am besten Sie melden sich jetzt gleich an für Ihre persönliche Bettenberatung: 033 222 27 27!

Eine Schlafberatung kann schnell bis zu zwei Stunden dauern. Es geht um Ihre Gesundheit, rechnen Sie genug Zeit ein.

 

8 Gründe für eine Schlafberatung

Es gibt verschiedene Gründe, die einen Termin für eine eingehende Schlafberatung im SchlafCenter Thun anzeigen.

  • Wenn man nicht richtig einschlafen kann, weil keine bequeme Lage gefunden wird.
  • Wenn man unter Hals-, Nacken-, Schulter- oder Rückenverspannungen (HNSR) leidet, die sich erst nach dem Aufstehen langsam lösen.
  • Wenn man morgens Zeit braucht, bis man sich (zum Teil) wohlfühlt.
  • Wenn Beschwerden bei längerem Liegen eintreten oder schlimmer werden, so dass man lieber aufsteht, statt entspannt weiterzuschlafen.
  • Wenn man in der Nacht oder am Morgen mit Rücken- oder Nackenschmerzen erwacht.
  • Wenn wegen Schmerzen oder Verspannungen eine Therapie nötig wurde.
  • Wenn man wegen eines Bandscheibenvorfalls, einer Spondylose, einer Osteoporose oder anderen Rückenproblemen in ärztlicher Behandlung ist.
  • Wenn das Bett über 15 Jahre alt und unhygienisch ist.

Bereits wenn ein Punkt eintrifft, ist ein Besuch bei uns bereits angebracht. Jetzt gleich Anmelden für eine Schlafberatung!

 

Ihr zertifizierter Schlafberater

Martin Bachmann



Zurück zur Übersicht


Guter Schlaf Beratung

Schon Ihren Beratungstermin gebucht?

Unsere Schlafberater bieten Ihnen eine kostenlose und kompetente "Richtig Liegen und Schlafen"-Beratung.
Sie werden staunen, wie viele Möglichkeiten es gibt, damit Sie besser liegen und schlafen.

Reservieren Sie am besten jetzt Ihren Beratungstermin!

Termin vereinbarenTelefon: 033 222 27 27

Vorheriger Beitrag: «Gesundheit Berner Oberland Wir im Magazin Gesundheit Berner Oberland
Nächster Beitrag: Geschenk-Gutscheine vom SchlafCenter Thun »

Footer

Zertifiziert IG-RLS

Martin Bachmann, Ihr gut ausgebildeter und zertifizierter IG-RLS-Berater – damit Sie richtig liegen und schlafen werden.

Schmerzfrei schlafen

Wir sind Mitglied im „Netzwerk Schmerzfrei Schlafen“ und stehen in ständigem Austausch mit Medizinern und anderen Spezialisten. So können wir als Schlafberater noch bessere Lösungen anbieten.

Kontaktdaten

SchlafCenter Thun
WS Bachmann AG
Bernstrasse 132
3613 Steffisburg

Telefon: 033 222 27 27
Telefax: 033 222 27 26

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
von 13:30 bis 18:00 Uhr

Samstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr

Service

Experten-Beratung
Schlaf-Lösungen
Vorträge
Über uns
Presse
Partner
Neuigkeiten
Social Media Wall

© WS Bachmann AG
Content Design & Hosting by INCONET Media

Anatomische Vermessung

 

Nachdem die Bedarfsanalyse abgeschlossen ist, möchten wir Ihren Körper ausmessen – und zwar ganz genau.

So finden wir noch mehr Besonderheiten und können die Anforderungen an die Schlaf-Lösung noch detaillierter bestimmen.

Wir können sogar noch einen computergestützten Scan Ihrer Wirbelsäule hinzunehmen. Dies ist dank eines innovativen Gerätes, dem Wirbelscanner, schnell und übersichtlich möglich.

Klicken Sie hier, um mehr über den Wirbelscanner zu erfahren.

Bedarfsanalyse

 

Unsere Bedarfsanalyse ist die „Anamnese des guten Schlafs“.

Wir beginnen mit einer Befragung und finden so heraus, welche Bedürfnisse, Beschwerden und Wünsche es bei Ihnen gibt.

Jeder Mensch ist einzigartig und unsere Aufgabe ist es, Ihre Einzigartigkeit zu dokumentieren und in die optimale Schlaflösung zu übertragen.

Denn Ihre Schlaf-Lösung sollte von Ihrer Einzigartigkeit wissen, damit sie sie bestens unterstützen kann!

Optimale Schlaflösung

 

Dieser Schritt ist für viele unserer Beratungskunden der schönste Schritt.
Denn nun erleben Sie, wie bereits kleine Anpassungen an Matratze oder Lattenrost deutlich spürbare Verbesserungen bringen.

Doch unser Anspruch geht natürlich weiter: Wir wollen die optimale Schlaflösung finden.
Sie müssen sich also nicht an ein Bett anpassen, sondern das Bett an Ihren Körper.
Genau dies ermöglichen wir.

Sie erleben eindrücklich, wie gross der Einfluss eines perfekt passenden Bettes auf Ihre Entspannung sein wird.
Viele unsere Kunden möchten jeweils am liebsten gar nicht mehr aufstehen vom Probeliegen, weil sich das für sie so gut anfühlt.